Elternseminare und -workshops


 

Webinar Live

Unser aktuelles Webinar als Livestream in Zusammenarbeit mit der KEMWEB GmbH & Co KG

 

Webinar Archiv

Schauen Sie sich unsere bisherigen Webinare als Videos an.


Unser Projekt "Elternseminare" wird überarbeitet und kommt bald wieder

Was tun bei Fieber und Husten, wie beuge ich Allergien vor? – das sind nur einige Fragen rund um die Gesundheit ihrer Kinder. Die Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz organisiert zusammen mit den Ärzten des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin Fortbildungen für Sie, um Kinderkrankheiten, Symptome und Diagnosen zu erklären und Unsicherheiten früh entgegenzuwirken.

Seit April 2018 fanden, in Kooperation mit der Mainzer Volksbank, unsere kostenlosen Elternseminare statt. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt nach langer Vorbereitungszeit realisieren konnten. Unser Ziel ist es, Eltern und deren Angehörigen die Möglichkeit zu geben, Wissenswertes aus der Pädiatrie zu erfahren und bestehenden Verunsicherungen entgegenzuwirken.

Unser Konzept wird im Moment überarbeitet. Sobald wir wieder neue Elternseminare anbieten, werden wir Sie über unsere Homepage, Instagram und Facebook informieren.

In unserem Archiv haben Sie die Gelegenheit alle Online-Elternseminare noch einmal einzusehen


Das Online-Seminar mit Herrn Professor Dr. Michael Huss zum Thema "Zum Umgang kindlicher Ängste in Zeiten besonderer Belastung" wird als Livestream in Zusammenarbeit mit der KEMWEB GmbH & Co KG durchgeführt.

Mehr

Das Online-Seminar am 03.03.2022 mit Prof. Dr. Fred Zepp zum Thema "Impfungen für Kinder und Jugendliche, auch in Zeiten der Corona-Pandemie" wird verschoben.

Mehr

Das Online-Seminar mit Prof. Dr. Fred Zepp zum Thema "Impfungen für Kinder und Jugendliche, auch in Zeiten der Corona-Pandemie" wird als Livestream in Zusammenarbeit mit der KEMWEB GmbH & Co KG durchgeführt.

Mehr

Das Online-Seminar mit PD Dr. med. Rolf Beetz zum Thema "Blasen- und Nierenentzündungen" wird als Livestream in Zusammenarbeit mit der KEMWEB GmbH & Co KG durchgeführt.

Mehr